Video
Im Januar 2023 haben wir in unserem Programm "verborgen" Phänomene behandelt, die nicht offenkundig und doch wesentlich sind. In "The Tyger" bringt William Blake die faszinierende Statur des Tigers mit der Existenz Gottes in Verbindung. Uns hat die äußert lebendige und bildhafte Vertonung von Emil Råberg sehr begeistert! Euch auch...?
Wir hatten im Mai 2022 eine schöne und inspirierende Zeit beim Deutschen Chorfest in Leipzig. Unser Programm "advance democracy" bestand aus Musik des 20. und 21. Jahrhunderts und handelte von Krieg, Flucht und Frieden. Es kam bei allen Auftritten sehr gut an! Hier ein Mitschnitt von unserem Konzert am 28.05. in der Neuapostolischen Kirche in Leipzig. Benjamin Brittens "advance democracy" von 1938 zeichnet zunächst ein schauriges Bild drohender Kriegsszenen, um dann aber direkt ein wünschenswerteres Szenario aufzuzeigen -- Time to arise democracy!
2021 haben wir in unserem Projekt "lautlos mit dir -- chor trifft deaf slam" mit vier gehörlosen Künstler*innen zusammengearbeitet. Auf Basis unserer Chorstücke wurden Deaf Slams entwickelt und umgekehrt. Hier der Mitschnitt der Aufführung inklusive dem zugehörigen Dokumentarfilm:
Im Mai 2018 durften wir das Abschlusskonzert des internationalen Chorfestivals "Nancy Voix du Monde" im französischen Nancy eröffnen. Wir singen die Titelmusik zu "Die Sendung mit der Maus", das Volkslied "Kein schöner Land" in einer Bearbeitung von Wolfram Buchenberg und Mendelssohns "Jagdlied", Mitschnitt des Live-Streams vom 12. Mai 2018, Nancy Voix du Monde.
Die Titelmusik zur "Sendung mit der Maus" von Hans Posegga, arrangiert von Mathias Staut, aufgenommen am 18. Juni 2016 in der Christuskirche Düsseldorf.
"Asleep" von Pascal Martiné mit Bildern von der gemeinsamen Probe mit dem Komponisten, aufgenommen am 18. Juni 2016 in der Christuskirche Düsseldorf.
"Schlaf wohl, du Himmelsknabe" von Max Reger, aufgenommen am 13. Dezember 2015 in St. Gertrud, Düsseldorf-Eller.
"Hymne à la Nuit" von Jean-Philippe Rameau, bekannt aus dem Film "Die Kinder des Monsieur Mathieu", aufgenommen am 10. Mai 2015 in St. Gertrud, Düsseldorf-Eller.
Audio
CD: beata virgo
Im Januar 2017 haben wir unsere CD unter dem Titel "beata virgo" mit A-Cappella-Stücken aus unserem Programm "who made thee?" aufgenommen, erschienen ist sie im Juni 2017 und seitdem bei uns für 10€ (bei Versand plus 2€) erhältlich. Bei Interesse schickt uns einfach eine kurze Mail an: info@jungerkammerchorduesseldorf.de
Bruckner - Virga Jesse
Cornelius- Simeon
Martiné - Asleep (live)
Martiné - O beata virgo Maria
Mendelssohn - Deutsche Liturgie (Ehre sei Gott)
Reger - Schlaf wohl, du Himmelsknabe (live)
Reger - Unser lieben Frauen Traum
Ritter - Lux fulgebit